Anreise mit Überraschungen
Nach einer letzten Verabschiedung von der Familie am Flughafen ging es nun endlich los, nach über einem Jahr Vorbereitung und Vorfreude. Der Flug verlief äußerst angenehm und um 19:00 Uhr Ortszeit landeten wir pünktlich in Vancouver. Am Gepäckschalter verabschiedete ich mich von meiner Sitznachbarin Anneli, mit der ich mich über einige Zeit angeregt unterhalten hatte, vor allem über Frauenfußball. Sie ist eine der Verantwortlichen für den Frauenfußball im schwedischen Fußballverband. Nun fliegt sie nach Vancouver, um im Rahmen der Frauen-WM an einer Tagung aller Landesverbände der FIFA teilzunehmen und die beiden letzten Spiele (Spiel um Platz 3: Deutschland gegen England und das Endspiel zwischen USA und Japan) anzuschauen.
Das große Gepäck (Fahrrad) ließ über 45 Minuten auf sich warten und dann musste es aufgebaut und bepackt werden, der Karton wurde gegen ein kleines Trinkgeld von einem Flughafenmitarbeiter (der eher wie ein Obdachloser aussah) entsorgt.
Dann die erste Überraschung: Das Vorderrad ließ sich erst nicht aufpumpen, aber nachdem ich den Mantel etwas gewalkt hatte, hielt er doch die Luft ich dachte erst, ich hätte die Pumpe nicht richtig angesetzt, schließlich war alles fast neu.
Aus dem führerlosen SkyTrain nach Vancouver in die Innenstadt, wo Jason in der West Pender Street auf mich warten würde hatte ich ganz vorne einen wunderbaren Ausblick auf die näher rückende Skyline von Vancouver als mich eine junge Dame fragte, ob ich am Anfang oder dem Ende einer Tour wäre. Sie selbst tourt auch, stellte sich im Gespräch heraus und hat auch schon Europa bereist. Als ich meinte, ich wäre auf dem Weg zu einem Schlafplatz (a place for the night) fragte sie sofort nach, ob das wohl über warmshowers sei. Als ich überrascht bejahte, meinte sie, sie selbst sei auch Mitglied und hätte sowohl aktiv als auch passiv schon teilgenommen. Jenn lenkte meinen Blick auf den nunmehr ganz luftlosen Vorderreifen kurz bevor wir an der Endstation ankamen. Also machte ich mich noch im Bahnhof daran, den Schlauch nun doch zu wechseln. Siehe da, der Ersatzschlauch, den ich bewusst mit einem Autoventil anstelle des Sclaverandventils gekauft hatte, passte nicht, da das Ventil einen etwas größeren Durchmesser hat und nicht durch das Loch in der Felge passte! How stupid can you get! Glück im Unglück! Wenn ich die erste Panne irgendwo zwischen Hope und Kamloops in der Einöde gehabt hätte, wäre das einer mittleren Katastrophe gleichgekommen. Also flickte ich das Loch (ich flicke sehr ungerne ….) und Jenn unterhielt mich dabei prächtig. Die Übermüdung merkte ich zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr. Jenn verdient ihren Lebensunterhalt mit der analogen und digitalen Soundproduktion für Videospiele und TV-Sendungen. Interessant. Außerdem fachsimpelten wir über Räder und Radtouren. Dann begleitete sie mich noch in die richtige Richtung.
Der lange Tag war für mich noch lange nicht zu ende. Die Gegensprechanlage wurde direkt auf Jasons Telefon weitergeleitet und mein Rad schob ich zunächst in den Flur einer leicht chaotisch-junggesellig anmutenden aber mit viel technischem Schnickschnack ausgestatteten Wohnung mit Blick auf die Hügel von North Vancouver. Den dazwischen liegenden Hafen kann man nicht sehen, aber die frische Brise vom Meer macht trotz allgemeiner Hitze die Luft erträglich.
Jason und Graham, die beiden Warmshowers Hosts, sind überaus nette Gastgeber und der Besuch im Pub endete schließlich um 23:30 und so lag ich nach fast 24 Stunden auf dem etwas zu kurzen Sofa und wachte prompt nach drei Stunden wieder auf – schließlich war es zu Hause schon fast Mittag und meine innere Uhr ist träge.
Die wichtigste Überraschung des Tages erfahrt Ihr im nächsten Post.

family says goodbye

Airport Munich

Jason and Graham, my warmshowers hosts

Jenn who kept me company while I had to change my first flat tire in the middle of a train station - Thanks Jenn!

Chinatown in West Pender Street

A cycling-friendly city - no doubt!

Three a.m. - view from Jason's condo - thanks to jetlag

Need a view from above? Hire a water plane!

Ironworkers Bridge - check on Wikipedia!

Interesting addition to the "blue" team (USA against Guatemala)

An allergic's heaven ... taken inside St. Paul`s hospital on Burrard Street